Das Museum für Bergedorf und die Vierlande

HISTORISCHER BAU IM SCHLOSSPARK


Hamburgs Schloss

Immer einen Besuch wert

Hamburgs einziges erhaltenes Schloss steht in Bergedorf. Allerdings haben hier nie Königinnen oder Prinzen gewohnt, sondern das Bergedorfer Schloss war ein reiner Verwaltungsbau für die Landherren, Amtsleute und später die für Bergedorf zuständigen Hamburger Senatoren.

Das Gebäude ist im 13. Jahrhundert als Wasserburg an der Bille angelegt worden und wurde über die Jahrhunderte erweitert und umgebaut. Es steht mitten in einer denkmalgeschützten Parkanlage und ist das Wahrzeichen Bergedorfs. 

 

Museum für Bergedorf und die Vierlande
Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg

Telefon:
+49 40 428 91 25 09

KONTAKT

DAS MUSEUM FÜR BERGEDORF UND DIE VIERLANDE


Ausstellungen, Veranstaltungen und Schlossrestaurant

Heute befindet sich im Schloss das Museum für Bergedorf und die Vierlande. Die Dauerausstellung wird zurzeit neu bearbeitet und befindet sich im Umbau. Das Museum bietet aber weiterhin durchgehend Wechsel- und Kunstausstellungen an und ist geöffnet. Jeden Monat gibt es zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Filme, geführte Rundgänge, Diskussionen, Matinees, Quizzabende und vieles mehr. Für Kinder bietet das Museum Geburtstagsformate, die Sonntagskinder und Ferienprogramme.

TERMINE

Im Erdgeschoss des Schlosses ist das Restaurant in Aller Munde.