
Sammlungen
der Bergedorfer Museumslandschaft
Gegenstände, Fotos, Interviews
Gemeinsam mit Archiven und Bibliotheken bilden Museen das kulturelle Gedächtnis der Gesellschaft. Sie bewahren aussagekräftige Objekte, um für zukünftige Generationen ein Bild vom heutigen Leben zu überliefern. Die Bergedorfer Museumslandschaft dokumentiert dazu das Leben im Bezirk Bergedorf in den Facetten Alltag, Stadtentwicklung, Politik, Kultur und Arbeitswelten.
Wir beteiligen möglichst viele Menschen an der Zusammenstellung und Bestimmung der Sammlung. Schlagen Sie gerne Ereignisse vor, die dokumentiert werden sollen, und bereichern Sie die Sammlung um Ihre persönliche Geschichte.

Was ist Ihr Objekt?
Aktueller Sammlungsschwerpunkt
Seit März 2020 gelten in der Bundesrepublik Deutschland Kontaktverbote und Grundrechtseinschränkungen, um die Ausbreitung des Virus COVID-19 einzudämmen. Der Alltag fast aller Menschen hat sich durch Maßnahmen infolge des Infektionsschutzgesetzes geändert: Spuckschutze in Geschäften, Restaurantschließungen, Homeoffice, Sporteinschränkungen.
Das Museum dokumentiert die Veränderungen des Alltags. Spenden Sie gemalte Bilder Ihrer Kinder und Enkel, Fotos von sich im Homeoffice, Tagebuchaufzeichnungen, Kopien von Förderanträgen, Korrespondenz zwischen Lehrern und Schülern. Helfen Sie mit, für die Zukunft Objekte zu überliefern.
Schicken oder mailen Sie uns Ihre Objektspende.