Verlorene Träume
Bilder von Hajar Issa

6. April - 29. Juni 2025


Verlorene Träume

Kunstausstellung im Schloss

Leuchtende Farbigkeit und Eindrücke friedvoll-traumhafter Momentaufnahmen erwarten Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung „Verlorene Träume“. Hajar Issa ist 1970 in Kameshli geboren und wächst in Damaskus auf. Nach dem Studium an der Fakultät der Schönen Künste arbeitet er dort als Universitätsdozent für Grafikdesign und wirkt als Art Director an über 50 Filmproduktionen und Fernsehserien mit, von denen zahlreiche preisgekrönt wurden. Nach mehreren Inhaftierungen wegen politischer Verfolgung verlässt er 2016 seine Heimat samt Familie und flieht nach Deutschland. Heute lebt er mit wieder seiner Familie vereint in Wohltorf, wo er sich frei und zuhause fühlt. 

Bergedorf Museum
Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg

Telefon:
+49 40 428 91 25 09

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!

Träume für jeden


Erinnerungsräume und Assoziationen

Hajar Issas farbenfrohe und leuchtende Bilder zeigen die Liebe des Malers zu seinem Heimatland, seine schönen Erinnerungen an Syrien und ein friedvolles Miteinander von Menschen und Tieren in einer lebhaften und schönen Landschaft, bevor ein Krieg dies alles zerstört. Sie reflektieren den gemeinsamen Wunsch der Menschheit nach Frieden, Respekt und Toleranz. Issas Werke tragen dabei bewusst keine Titel, sondern laden den Betrachter dazu ein, eigene Assoziationen, Gedanken und Phantasien zu entwickeln.

Die Ausstellung eröffnet am 6. April 2025 um 17 Uhr 
in Gegenwart des Künstlers,
musikalische Begleitung Juan Issa - Buzuq 
und Tigran Hayrapetyen - Klavier