
Mein Freund, der Blaum
Bilder von Jörg Brandt
Von der Natur inspirierter Farbrausch
25. Juni - 26. November 2023
"In einer Zeit, in der die Welt scheinbar verrückt spielt", so der Künstler Jörg Brandt, "könnte - oder zumindest sollte - der wirkliche Wert unserer natürlichen Paradiese von immer größerer Bedeutung sein." Die natürlichen Paradiese sind für ihn die Wälder und ihr Protagonist: der Baum. Im Leben der Städter geraten sie ins Hintertreffen, entschwinden aus der Wahrnehmung. In Hamburg sind gerade einmal 7 Prozent der Landesfläche von Wald bewachsen.
Brandt setzt sich intensiv mit natürlichen Strukturen und Farbwelten auseinander und sieht seine Ausstellung als eine Hommage an eines der wichtigsten Wesen der Natur, den Baum!
Museum für Bergedorf und die Vierlande
Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
Telefon:
+49 40 428 91 25 09
Vom Baum zum Blaum
Der Baum hat für den Menschen viele Funktionen: er ist Teil von Heimat, ist Seele, Schutzgeist, Lebensspender, hat Schönheit, gibt Sicherheit, Wärme, Nahrung und Heim. Und er war schon da, weit bevor es Menschen und Städte gab.
Jörg Brandt umkreist mit Zeichnungen, Drucktechnik, Malerei und Materialarbeiten die Symbiose von urbanen, künstlichen Strukturen auf der einen und natürlichen, organischen Formen und Elementen auf der anderen Seite. Er bearbeitet Baumrinde und verändert sie in Form und Farbe. Aus rund wird Quadrat, aus braun wird ultramarin - der Baum wird zum Blaum. Brandt durchbricht gewohnte Wahrnehmungen und schafft einen neuen Blick auf die Welt und den Baum.
Der Künstler Jörg Brandt
Jörg Brandt, Jahrgang 1956, ist im Ländlichen aufgewachsen und schafft seit 50 Jahren Kunst. Die Liebe zur Natur und ihrer Urgewalt steht immer wieder im Mittelpunkt seiner Werke.
Er wohnt heute in Berlin und ist dort auch Mitglied im Berufsverband bildender Künstler. Bergedorf ist er trotzdem schon lange treu. Bereits 1988 hat er in der Galerie Schwellenangst ausgestellt und in jüngerer Zeit auch schon gemeinsam mit anderen Künstlern im Bergedorfer Schloss.
